Engagement für die Region, Wirtschaft und Gemeinschaft - agentur etcetera GmbH & Co.KG

Als wir (Rudi Dick und ich, Achim Steffen) im Jahre 2002 agentur etcetera gründeten, haben wir uns intensiv für die Förderung der regionalen Wirtschaft und die Stärkung des Standortes engagiert – von Anfang an waren wir ehrenamtlich im Regionalrat Wirtschaft des Rhein-Hunsrück-Kreises engagiert.


Fokus auf lokale Unternehmen und Förderung des Wirtschaftswachstums

Unser Hauptaugenmerk besteht darin, Unternehmen – von Kleinstbetrieben bis hin zu mittelständischen Unternehmen – durch maßgeschneiderte Kommunikationslösungen und kreative Kampagnen zu unterstützen. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf den wirtschaftlichen Aspekten, sondern auch auf der Förderung der regionalen Identität und der Vernetzung von Unternehmen, Institutionen und Bürgern.

Ein zentrales Anliegen der Agentur ist es, das wirtschaftliche Wachstum in der Region zu fördern und diese als lebenswerte, zukunftsfähige Heimat für Unternehmen und deren Mitarbeiter zu positionieren. Durch unser breites Spektrum an Dienstleistungen tragen wir dazu bei, dass regionale Unternehmen besser wahrgenommen werden, ihre Reichweite vergrößern und langfristig erfolgreich am Markt agieren können.
 

Standortkampagne 'GELOBTES LAND'

Ein herausragendes Beispiel für das Engagement unserer Agentur im Segment Standortmarketing ist die Standortkampagne ‘GELOBTES LAND’, die in Zusammenarbeit mit dem Regionalrat Wirtschaft ins Leben gerufen wurde. Diese Kampagne verfolgt das Ziel, die Region als attraktiven Standort für Unternehmen und Fachkräfte zu positionieren. 'GELOBTES LAND' spricht nicht nur Unternehmen an, die bereits ansässig sind, sondern auch solche, die einen neuen Standort suchen. Die Kampagne hebt die vielen Vorteile der Region hervor, darunter eine hohe Lebensqualität, gute Infrastruktur und eine starke Unternehmenskultur. Durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen, wie Plakate, Online-Marketing und Events, trägt die Kampagne dazu bei, das Image der Region zu schärfen und Investitionen anzuziehen. Seit dem Kampagnenstart gewinnt die Region einen Zuzug von Fachkräften und Rückkehrern in unseren Kreis.
 

Berufsorientierung durch 'WILDWUCHS'-Kampagne

Ein weiteres herausragendes Projekt der agentur etcetera GmbH & Co.KG ist die 'WILDWUCHS'-Kampagne. Diese Kommunikationskampagne richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Rhein-Hunsrück-Kreis und hat das Ziel, ihnen Perspektiven in der Berufswahl aufzuzeigen. Insbesondere sollen junge Menschen über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Region informiert werden. Sperrspitze dieser Kampagnen sind die sogenannten Karrierefibeln, die einen Überblick über lokale Unternehmen, die Ausbildungsplätze anbieten, und stellen gleichzeitig erfolgreiche Karrieren von jungen Menschen vor, die in der Region geblieben sind. Die Resonanz auf die 'WILDWUCHS'-Kampagne ist durchweg positiv: Schüler, Eltern, Lehrer und Arbeitgeber schätzen die Initiative, da sie den Jugendlichen praxisorientierte Einblicke in die beruflichen Chancen der Region vermittelt. Die Bücher fördern nicht nur die Berufsorientierung, sondern stärken auch die Bindung junger Menschen an die Region, indem sie ihnen aufzeigen, dass eine erfolgreiche Zukunft auch vor Ort möglich ist. Die 'WILDWUCHS'-Kampagne trägt damit zur Bekämpfung des Fachkräftemangels bei und hilft, den Nachwuchs in der Region zu halten.


So stärken wir bis heute die lokale Wirtschaft und Lebensqualität

Durch diese Kampagnen, die von unserer Agentur als Idee geboren, konzipiert und realisiert wurden, zeigen wir, dass Regionalmarketing messbaren Erfolg bringen kann. Neben der Expertise ist unser Herzblut für die Region ein sehr wichtiger Faktor: Wir verstehen uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Partner, der aktiv zur Weiterentwicklung der Region beiträgt. Wir sind überzeugt, dass unsere starke, gut vernetzte Region nicht nur unseren Unternehmen zugutekommt, sondern auch den Lebensstandard aller Bewohner verbessern soll. In einer Zeit, in der die Wirtschaft zunehmend globalisiert und Gefahr läuft regionale Beziehungen zu verlieren, ist es uns wichtig die Sichtbarkeit unserer Unternehmen zu erhöhen, Vertrauen zu stärken und regionale Potentiale aufzuzeigen.

 

Ihr
Achim Steffen
Geschäftsführer, agentur etcetera


E-Mail schreiben