Digitale Erlebniswelten
Erleben Sie Geschichte wie nie zuvor!
Ruinen, Kupferstiche, Zeichnungen, geologische und schriftliche Überlieferungen – aus verschiedensten Quellen rekonstruieren wir den ursprünglichen Zustand Ihrer historischen Stätte und beleben Verganges durch Virtual Reality, Augmented Reality und mehr.
Der medial perfekt zugeschnittene Einsatz Ihrer rekonstruierten Geschichte verspricht ein hohes Engagement Ihrer Zielgruppe. Punkten Sie zudem mit einem stimmigen Gesamtkonzept – bei agentur etcetera alles aus einer Hand.
Fotorealisation
Historische Bildrekonstruktion
Cinematic
Kamerafahrt durch 3D-Rekonstruktion
Augmented Reality
Projizierbare 3D-Nachbildung
Walk Through
Interaktiv bedienbare 3D-Welt
Virtual Reality
3D-Erlebniswelt mit VR-Brille
360° Touren
Steuerbare 360° Fotowelt
Bei agentur etcetera verschmelzen historische Präzision und modernste Technologie zu einzigartigen 3D-Rekonstruktionen. Unser Expertenteam belebt vergangene Architektur durch Virtual Reality, Augmented Reality und mehr – mit einem umfassenden Serviceangebot, das von der Recherche bis zur multimedialen Inszenierung reicht. Erleben Sie Geschichte wie nie zuvor!
Unsere Vorteile auf einen Blick:
Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und unseres profunden Fachwissens erschaffen wir Visualisierungen, die die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen lassen. Unsere fotorealistischen Darstellungen sind nicht nur ein Fenster in die Geschichte, sondern auch ein Werkzeug, das Bildung, Engagement und Bewunderung fördert.
Vorteile der Fotorealisation:
Detailreiche Präsentation von gesamten Anlagen historischer Stätten.
Anbringung großformatiger Systeme an interessanten Blickwinkeln.
Nachbildung eines gesamten Stadtbildes anhand eines Kupferstiches.
Wir verwandeln historische Rekonstruktionen in atemberaubende Filme, die das Erbe mit einer beeindruckenden Story, professionellen Sprechern und mitreißender Musik zum Leben erwecken. Egal ob für Social Media, Ausstellungen oder pädagogische Zwecke, unsere cinematischen Werke setzen neue Maßstäbe in der Präsentation historischer Inhalte.
Vorteile der Cinematic-Produktionen:
Durch enge Zusammenarbeit mit Architekten, Archäologen und Historikern gelingen umfangreiche Rekonstruktionen.
Objekte werden mit modernster Technik digital gescannt, um sie authentisch in das virtuelle Erlebnis einzuarbeiten.
Durch das Überlagern digital rekonstruierter, historischer Stätten und Objekte über die reale Welt ermöglichen wir eine interaktive Erfahrung, die das Verständnis und die Wertschätzung für das kulturelle Erbe vertieft.
Vorteile der Augmented Reality:
Mit Mobilgeräten können Relikte oder historische Gebäude in die Gegenwart projiziert werden.
Ein Interagieren mit den Objekten und den Perspektiven macht die Erfahrung nachhaltig interessant.
AR Objekte eignen sich besonders für nicht selbsterklärende, historische Überreste.
Mit unserer „Walk Through“-Technologie öffnen wir neue Wege: Durch den Einsatz spezialisierter Software schaffen wir auf mobilen Endgeräten einzigartige 3D-Erlebnisse. Nutzer können durch detailliert rekonstruierte, historische Stätten navigieren und sich an Points of Interest (POI’s) informieren – das sind interaktive Punkte, die es ermöglichen, an spezifischen Orten innerhalb der Rekonstruktion verschiedene Medien wie Dokumente, Filme und Bilder zu integrieren.
Vorteile des „Walk Through“:
Rekonstruierte Gebäude können virtuell in die reale Landschaft eingebunden werden.
Mit interaktiven POI’s werden spezifische Inhalte medial inszeniert.
Durch das Eintauchen in vollständig immersive 3D-Umgebungen ermöglicht unsere VR-Technologie den Nutzern, historische Stätten und Ereignisse nicht nur zu betrachten, sondern sie zu erleben, als wären sie selbst Teil der Vergangenheit. Unsere VR-Erlebnisse sind sorgfältig gestaltet, um historische Genauigkeit mit fesselnder Erzählung zu verbinden.
Vorteile der Virtual Reality:
Sich frei in der Rekonstruktion bewegen, auf die Objekte zugehen, sie betrachten und fast schon anfassen – das geht mit Virtual Reality.
Durch detallierte Rundum-Ansichten lässt sich eine einzigartige, ursprüngliche Atmosphäre kreieren.
Erstellte VR-Welten können parallel auch mit gängigen Endgeräten angewandt werden.
Durch den Einsatz spezialisierter 360° Kameras mit LIDAR-Scannern erfassen wir real existierende Gebäude wie Museen, Kirchen, Burgen und Schlösser in ihrer ganzen Pracht und Detailtreue. Diese Technologie ermöglicht es uns, hochauflösende virtuelle Touren zu erstellen. Ähnlich wie bei unseren „Walk Through”-Erlebnissen integrieren wir Points of Interest (POI’s), um interaktive Elemente wie Dokumente, Bilder und Videos an bestimmten Stellen einzubinden.
Vorteile der 360° Touren:
Ruinen, Gebäude oder Objekte können mit neuester Technologie bis ins kleinste Detail digital erfasst werden.
Zur Übersicht werden gescannte Objekte als „Puppenhaus“ dargestellt.
Als Full-Service-Werbeagentur vereint etcetera historische Expertise mit umfassendem Marketing-Know-how. Wir bieten nicht nur einzigartige Rekonstruktionen historischer Stätten, sondern auch die Plattform und die Werkzeuge, um diese Inhalte effektiv zu vermarkten. Von der Online-Präsenz bis hin zu traditionellen Werbemitteln gestalten wir maßgeschneiderte Marketingstrategien.
Online-Marketing:
POI (Points of Interest):
Werbemittel:
Nutzen Sie jetzt die Vorteile eines kostenlosen Beratungsgespräch und besprechen Sie mit uns den bestehenden Bedarf, mögliche Potenziale und die passenden Umsetzungsmöglichkeiten. Das Meeting findet wahlweise per Videokonferenz, Telefon oder bei einer Tasse Kaffee in unserer Agentur statt.
Ihr Ansprechpartner: Konstantin Dick
Tel. +49 6762 9343-41 · konstantin.dick@ agentur-etcetera.de